
Zwischen Himmel und Erde - mit Kindern über Tod und Sterben sprechen
Der Tod ist Teil des Lebens – und doch fällt es vielen Erwachsenen schwer, mit Kindern darüber zu sprechen.
Wie kann es gelingen, Kinder behutsam und ehrlich in Gespräche über Verlust, Sterben und Trauer einzubeziehen, ohne sie zu überfordern?
Welche Worte sind angemessen, welche Bilder helfen? Und welche Rituale können Kindern Orientierung und Halt geben?
Im einleitenden Vortrag geht es um die Grundlagen und praktischen Impulse zur Kommunikation mit Kindern in Trauersituationen.
Wir werfen einen Blick darauf, wie Kinder in verschiedenen Altersstufen den Tod begreifen, wie Erwachsene auf kindliche Fragen reagieren können und warum eine offene Sprache so wichtig ist.
Auch einfache Rituale, Symbolsprache und kreative Zugänge zur Unterstützung trauernder Kinder werden vorgestellt und erlebbar gemacht, so dass sie gut angewandt werden können.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Eltern, Ehrenamtliche in der Trauerbegleitung sowie alle, die Kinder in Verlustsituationen begleiten möchten – sei es im privaten, schulischen oder institutionellen Kontext.
Termine:
Mi, 10.09. 19 - 21 Uhr in Eckental Brand
Mo, 13.10. 19.30 - 21.30 Uhr online
Kosten: 29,- € / Teilnehmer*in incl. Skript
Gesunde Grenzen
Ab Herbst 2025

Das sind wir
Das ist deine Über-uns-Seite. Es ist der ideale Ort, um mehr Informationen über dich und deine Website hinzuzufügen. Doppelklicke auf das Textfeld und passe den Inhalt an. Denke an alle Informationen, die für deine Besucher relevant sein könnten.